Pressemitteilung 02/16 vom 29.11.2016

Interview mit Mediator Matthias Wilhelm zum Thema "Was ist Mediation?"

Pressemitteilung

Göttingen, den 29. November 2016

So gehen Sie um mit Familienstreit an Weihnachten

Auch wenn alle Familienmitglieder mit besten Absichten zusammen kommen: Immer wieder gibt es Weihnachten Streit. Dann ist es wichtig, „richtig“ zu kommunizieren, um den Streit nicht zu eskalieren. Aber wie streitet man „richtig“? Mediator Wilhelm klärt auf.

Das Wichtigste beim Streiten ist, sachlich zu bleiben und eigene Wünsche klar zu äußern. „Das ist natürlich schwierig, wenn es um Emotionen, Kränkungen und Enttäuschungen geht“, erklärt Matthias Wilhelm, Mediator der Mediationskanzlei Göttingen, und weiter: „Wenn sich alle ihrer Interessen klar sind, ist schon ein großer Schritt getan.“ Gelingt es dann noch, die Motive des Gegenüber nachzuvollziehen, ist eine Bereinigung der Situation zum Greifen nahe.

Entscheidend ist aber auch die Wortwahl. Ich- Botschaften können Wunder wirken und vermeiden überzogene Vorwürfe und Beschuldigungen. Mediator Wilhelm: „Statt: `Du bestimmst immer, was wir machen` lieber von sich selbst reden: ´Mir ist es gerade wichtig, mich mit meinem Neffen zu beschäftigen`“. Ebenso sollten Gesprächsstörer wie „immer musst Du“, oder „jedes Mal wenn ich“ vermieden werden. Das provoziert andere oft zu einer eskalierenden Reaktion.

Familien, die schon Erfahrungen mit weihnachtlichem Streit haben, empfiehlt Mediator Wilhelm einen Weihnachtsrat. „Bei einem Weihnachtsrat setzen sich alle zusammen und äußern ihre Wünsche und Erwartungen an das bevorstehende Fest“ erläutert Mediator Wilhelm. Dabei ist es wichtig, vorher einige Regeln zu vereinbaren: Alle kommen nacheinander zu Wort und fallen einander nicht ins Wort. „Aussprechen lassen ist ganz wichtig. Und alle sollten sich vorher schon Gedanken gemacht haben, was sie sagen wollen und das dann auch tun“ gibt Mediator Wilhelm mit auf den Weg. Bei einem solchen Weihnachtsrat stellt sich vielleicht heraus, dass die Großeltern schon immer einmal über Weihnachten in den Süden fliegen wollten und die Kinder ganz froh sind, mit den Enkeln nicht hunderte von Kilometern zwischen den Großeltern pendeln zu müssen.

Wer diese Tipps beherzigt, ist gut vorbereitet für die nächste Familienfeier, sei es an Weihnachten oder beim nächsten runden Geburtstag der „Lieblingstante“.

Konflikte sitzen oft tief und schwelen lange, gerade Streitigkeiten zwischen Familienmitgliedern. Mediator Wilhelm: „Wir sind ganz gut darin, einer Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen. Das funktioniert aber an Weihnachten oft nicht mehr.“ Denn Weihnachten ist eine Ausnahmesituation. Harmonie und Beisammensein sind Pflicht. Die üblichen Regeln von Nähe und Distanz werden außer Kraft gesetzt, ein Rückzug mit Argwohn betrachtet. „Dann funktionieren unsere eingeübten Fluchtstrategien nicht mehr. Folge kann ein ausgewachsener Familienstreit sein“, fasst Mediator Wilhelm zusammen.

Mediator Matthias Wilhelm ist der Kopf hinter der Mediationskanzlei Göttingen. Die Mediationskanzlei Göttingen hilft Streitenden, mithilfe von Mediation Lösungen für ihre Konflikte zu finden.

Für Rückfragen steht Ihnen Mediator Wilhelm gerne zur Verfügung:

Email: info@mediationskanzlei-goettingen.de

Weitere Infos zum Mediationsverfahren und zur Mediationskanzlei Göttingen finden Sie online: www.mediationskanzlei-goettingen.de

PM 02/16