Mediation zwischen Nachbarn
Wo Menschen miteinander zu tun haben, kommt es oft zu Streitigkeiten. Das gilt ganz besonders für Nachbarn. Für einen Streit unter Nachbarn gibt es viele Gründe: Ob unterschiedliches Verständnis von Ordnung und Sauberkeit, abweichender Auffassungen angemessener Zimmerlautstärke, Zigarettenrauch, der im Sommer durch das geöffnete Zimmer zieht oder ein Kinderwagen, der das Treppenhaus blockiert:
In einer Nachbarschaft treffen unterschiedliche Charaktere und Lebensentwürfe aufeinander, denen gemein ist, sich in den eigenen vier Wänden frei entfalten zu wollen. Das führt fast zwangsläufig zu Auseinandersetzungen und Konflikten. Ein Streit mit seinem Nachbarn kann nervenaufreibend sein. Denn in der Regel muss man mit seinem Nachbarn noch viele Jahre auskommen.
Umso wichtiger ist es, konstruktive, zukunftsfähige Lösungen zu finden. Dabei ist Ihnen die Mediationskanzlei Göttingen gerne behilflich. Auch wenn man sich seinen Nachbarn nicht aussuchen kann: Man kann im Rahmen einer Nachbarschaftsmediation den Umgang miteinander klären.
Bitte zögern Sie nicht nachzufragen, sollten Sie weitere Fragen zur Nachbarschaftsmediation haben oder unsicher sein, ob dieses Verfahren für Sie und Ihren „Streitpartner“ in Frage kommt. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch klären wir zunächst, ob sich Ihr Anliegen für eine Nachbarschaftsmediation eignet und beantworten dabei auch Ihre weiteren Fragen zu Kosten, Dauer und Ablauf. Sie erreichen die Mediationskanzlei Göttingen Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr telefonisch unter 0551-50535738, oder per Email info@mediationskanzlei-goettingen.de.
