Nachbarschaftsmediation
Jeden Herbst wieder: Der Streit ums Laub
Nachbarschaftsstreitigkeiten können viele Auslöser haben. Im Herbst ist es immer wieder der Streit ums Laub. Die einen freuen sich über die farbenfroh gefärbten Blätter. Die anderen ärgern sich über das viele Laub. Denn die vielen bunten Blätter bedeuten auch viel Arbeit. Und wenn das Laub dann auch noch vom Nachbargrundstück herüberfällt, ist schnell der vermeintlich Schuldige gefunden. Gibt es in Ihrer Nachbarschaft Streit ums Laub, ist Ihnen die Mediationskanzlei Göttingen gerne bei der gemeinsamen Suche nach einer zukunftsfesten Lösung behilflich.
Oft ist der Streit ums Laub aber auch „nur“ Auslöser eines Konfliktes zwischen Nachbarn oder Eigentümergemeinschaften, dessen Ursachen ganz andere sind. Denn in einer Nachbarschaft müssen ganz unterschiedliche Menschen langfristig miteinander auskommen. Gelingt dies nicht, kann ein nervenaufreibender Konflikt durch eine „Kleinigkeit“ ausgelöst werden. Umso wichtiger ist es daher, möglichst früh eine konstruktive Lösung zu finden.
Die Mediationskanzlei Göttingen ist Ihnen bei der Suche danach gerne behilflich. Denn Mediation ist dann das Konfliktlösungsverfahren der Wahl, wenn die Beteiligten auch nach der Entscheidung über den Konflikt miteinander in Verbindung bleiben müssen. Da Nachbarn in der Regel nicht „einfach mal so“ umziehen, bietet sich Mediation also gerade bei Nachbarschaftsstreitigkeiten an.
Sollten Sie Fragen zur Mediation zwischen Nachbarn haben oder unsicher sein, ob dieses Verfahren für Sie und Ihren „Streitpartner“ in Frage kommt, nehmen Sie bitte Kontakt auf. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch klären wir zunächst, ob sich Ihr Anliegen für eine Nachbarschaftsmediation eignet. Wir beantworten dabei auch gerne Ihre weiteren Fragen zu Kosten, Dauer und Ablauf. Sie erreichen die Mediationskanzlei Göttingen Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr telefonisch unter 0551-50535738, oder per Email info@mediationskanzlei-goettingen.de.