
Management des Generationenwechsels
Generationenwechsel im Mittelstand
In den nächsten Jahren wird sich das Gesicht des Mittelstandes ändern. Es steht ein Generationenwechsel im Mittelstand bevor. Aufgrund der Altersstruktur müssen sich viele Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit der Unternehmensnachfolge beschäftigen. Oft ist dabei die Nachfolge innerhalb der Familie erste Wahl. Externe ziehen Inhaber einerseits oft schlicht nicht in Betracht. Andererseits absorbiert der dynamische Arbeitsmarkt Arbeitskräfte, die in anderen Zeiten eine Selbständigkeit in Erwägung gezogen hätten.
Die Übergabe oder der Verkauf eines Unternehmens ist eine komplexe und langfristige Angelegenheit, die sorgfältig vorbereitet werden sollte. Gerade beim Generationenwechsel innerhalb der Familie müssen sich – in der Regel in Personalunion – nicht nur der bisheriger Chef und sein Nachfolger, sondern auch Eltern und Kinder sowie die Gesellschafter auseinandersetzen. Dabei spielen oft persönliche Interessen, Sorgen und Ängste eine Rolle.
Mediation beim Generationenwechsel im Mittelstand soll die unterschiedlichen Interessen aller Beteiligten mit ihren Anforderungen als Teil der Familie, Unternehmer und Eigentümer zusammenbringen und zum Gegenstand der gemeinsamen Lösung zu machen.
Bitte zögern Sie nicht nachzufragen, sollten Sie Fragen zur Mediation beim Generationenwechsel im Mittelstand haben. Sie erreichen die Mediationskanzlei Göttingen Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr telefonisch unter 0551-50535738, oder per Email info@mediationskanzlei-goettingen.de.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: