Es gibz keine „guten“ oder „schlechten“ Emotionen gibt. Alle Gefühle haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Zeit, damit eir in verschiedenen Situationen angemessen reagieren können.

„Alles steht Kopf“ erhält Oscar:

Gefühle sind gut

Der Animationsfilm „Alles steht Kopf“ hat 2016 völlig zu Recht den Oscar als bester Animationsfilm erhalten. „Alles steht Kopf“ ist ein bezaubernder Film über ein Mädchen, Riley, das mit ihrer Familie von Montana nach San Francisco ziehen muss. Vor ganz neue Herausforderungen gestellt, durchlebt Riley dort ganz unterschiedliche Gefühle und Emotionen. Und die sind auch die eigentlichen Stars dieses sehenswerten Films: Das innere Team Rileys bestehend aus Freude, Kummer, Angst, Ekel und Wut.

Der Zuschauer darf Freude, Kummer, Angst, Ekel und Wut bei ihren Abenteuern zuschauen und wird Zeuge, wie diese Gefühle miteinander ringen, um auf Riley einzuwirken und sie zu steuern. Zuletzt steht die schöne Erkenntnis, dass es keine „guten“ (Freude) oder „schlechten“ (Kummer) Gefühle gibt. Alle Gefühle haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Zeit, damit Menschen in verschiedenen Situationen unterschiedlich reagieren können.

Gefühle auch in der Mediation wichtig

Auch das Mediationsverfahren lebt von den Emotionen und Gefühlen der Beteiligten. Herzstück jeder Mediation ist die Klärung der Interessen und Bedürfnisse der Medianten. Die Emotionen und Gefühle der Beteiligten sind wichtige Hinweisgeber für die zugrunde liegenden Interessen und Bedürfnisse der Parteien. Der Mediator hilft den Beteiligten durch aktives Zuhören, umformulieren oder paraphrasieren von Gefühlen und Emotionen bei dieser Bedürfnis- und Interessenklärung. Mehr zu der Frage: „Was ist Mediation? haben wir Ihnen hier zusammen gestellt. Den „Ablauf einer Mediation“ stellen wir Ihnen hier da.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere Fragen rund um das Thema Mediation haben. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch klären wir zunächst, ob sich Ihre Angelegenheit für ein Mediationsverfahren eignet und beantworten gerne Ihre weiteren Fragen zu Kosten, Dauer und Ablauf. Sie erreichen die Mediationskanzlei Göttingen telefonisch Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr unter 0551-50535738, oder per Email info@mediationskanzlei-goettingen.de.