Anwendungsbereiche der Mediation

 

Mediation spielt seine Vorteile besonders dann aus, wenn die Beteiligten auch nach der Entscheidung über den Konflikt örtlich, familiär oder sozial miteinander in Verbindung bleiben (müssen). Das ist im privaten Bereich bei Familienmediationen der Fall, sei es als Mediation bei Trennung und Scheidung, in schwierigen Patchwork- Situationen oder als „Elder Mediation“. Eine Erbmediation hilft sowohl präventiv als auch nach dem Erbfall. Ebenso bieten Konflikte unter Nachbarn vielfältige Anwendungsfelder für eine Nachbarmediation. Auch in Vereinen und sozialen Einrichtungen kommt Mediation zur Klärung von Konflikten immer wieder zur Anwendung.

Im betrieblichen Kontext löst Mediation Konflikte zwischen Gesellschaftern, unterstützt bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolgen sowie bei Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen. Bei innerbetrieblichen Teamkonflikten stellt die Mediationskanzlei Göttingen die Arbeitsfähigekeit in kürzester Zeit wieder her.

Die Bandbreite möglicher Anwendungsfelder für eine Mediation ist vielfältig. Bitte zögern Sie auch nicht unverbindlich nachzufragen, sollten Sie Informationen über die Möglichkeiten und weiteren Anwendungsbereiche einer Mediation wünschen. Mediation ist grundsätzlich in vielen Konstellationen einsetzbar. Sie erreichen die Mediationskanzlei Göttingen Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 19.00 Uhr telefonisch unter 0551-50535738, oder per Email info@mediationskanzlei-goettingen.de.